Zum Inhalt springen

Die Nachrichten :

Artikel reservé

Standard - 30. August 2021

CETIAT: eine neue dynamische Kalibriermethode, die repräsentativer für die Verwendung für Durchflussmesser und Wasserzähler ist.

CETIAT präsentiert auf der Measurement World ein neues dynamisches Kalibrierverfahren, das repräsentativer für den Einsatz bei Durchflussmessern und Wasserzählern ist Der praktische Einsatz von Durchflussmessern und Wasserzählern durch Anwender weicht immer mehr von idealen Bedingungen ab, unter denen die Kalibrierungen im Labor durchgeführt werden. Die meisten Durchflussmesser sind beispielsweise ...

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 26. August 2021

JM CONCEPT präsentiert seine Signalkonditionierungsgeräte auf der Measurement World

Neue Signalkonditionierungsgeräte in Measurement World: „Unsere Schnittstellen- oder Remote-Ein-/Ausgabegeräte sind perfekt für Ihre Mess- und Umwandlungsprobleme aller Arten von analogen Eingängen (Strom, Spannung, RTD, PT100, TOR, Frequenz, Leistung, Prozess…) geeignet. . Unsere Stationsköpfe (Konzentratoren der LINE-Reihe) sind mit verschiedenen Feldbussen (Modbus, etc.) kompatibel.

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 24. August 2021

Neu in der Measurement World: PSD - Portables Display für DMS-Sensoren.

Eine Neuheit präsentiert von Magtrol auf der Measurement World: PSD - Portables Display für DMS-Sensoren. Das Portable Sensor Display (PSD) ist ein neues mobiles Messgerät. Sehr kompakt (~ 160 × 80 × 50 mm) und leicht zu transportieren, kann er problemlos auf einer Baustelle (Bauingenieurwesen), in einem Büro oder Labor (F&E) oder…

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 18. August 2021

Prüf- und Kalibrierintervalle

Neues Modul „Opperet“ für die Deca-Software Die Managementsoftware für Messgeräteflotten, Deca, ist mit einem neuen Modul zur Optimierung von Kalibrierintervallen nach der Opperet-Methode (OPtimization of Calibration PERiodicity ) ausgestattet. Heute wird die überwiegende Mehrheit der verifizierten Instrumente direkt wieder in Betrieb genommen. Die Anwendung dieser Methode ermöglicht es, einfach zu ...

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 29. Juli 2021

CETIAT hat einen Prüf- und Kalibrierstand für die Füllstandsmessung entwickelt.

  Die Füllstandsmessung ist ein in der Industrie weit verbreitetes Feld für eine Vielzahl von Prozessen: Produktlagerung, Regulierung und Dosierung von Reagenzien, Transport usw. Obwohl in der Praxis an Industriestandorten allgegenwärtig, war die Füllstandsmessung nicht Gegenstand des Einsatzes einer metrologischen Rückführkette und zugehöriger Kalibrierdienste.…

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 27. Juli 2021

Magtrol präsentiert auf der Measurement World sein CTS (Cogging Test System) der zweiten Generation.

Das Kerbdrehmoment oder Relaxationsdrehmoment ist ein wichtiger Parameter bei Permanentmagnet-(PM)-Motoren. Das Relaxationsmoment von PM-Motoren setzt sich aus dem Haltemoment (Cogging) und dem Reibmoment zusammen. Das Rastmoment wird durch die Anziehung / Wechselwirkung der Magnetpole an den Zähnen erzeugt (Struktur in ...

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 22. Juli 2021

Cloud-verbundene Konverter für zuverlässige Übertragungen zu entdecken auf Measurement World

Herstellung von Signalkonditionierungsgeräten. In allen Bereichen der Industrie besteht Bedarf an robuster Messung, Trennung und Übertragung. Für eine Kälteanlage oder einen Industrieofen, wie auch für den größten Staudamm der Welt in China, hat JM Concept weltweite Anerkennung bei Integratoren, Schaltanlagenbauern und Fachhändlern erlangt.…

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 22. Juli 2021

Das Angebot an Drehmomentsensoren der TS-Serie wächst!

Das Angebot an Drehmomentsensoren der TS-Serie wächst! Mit der Einführung der Modelle TS 109 bis TS 111 mit den Messbereichen von 20 N·m bis 100 N·m erweitert Magtrol sein Angebot an Drehmomentmessern der TS-Serie. Es stehen jetzt 11 Nennbereiche zur Verfügung, die Messbereiche von 50 mN · m bis 100 N · m abdecken.…

Weiterlesen

Artikel reservé

Standard - 15. Juli 2021

Zephyr III 50: zu entdecken auf Measurement World

Zephyr III 50: ein neuer 3D-Scanner zum Prüfen kleiner Geometrien auf KMGs. Der neue KREON Zephyr III 50 ist ein 3D-Scanner für die fortschrittliche Digitalisierung kleiner Geometrien auf KMGs. Präzise (5 µm) und mit einer hohen Erfassungsfrequenz (300 Hz) ermöglicht der Zephyr III 50 die Prüfung von Teilen ...

Weiterlesen

Warten Sie nicht länger
begleiten Sie uns

de_DEGerman
Nach oben scrollen